LesART Kamp-Lintfort e. V. – Leseförderung seit 2002
„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“
(Astrid Lindgren)
Wenn wir lesen, tauchen wir in eine andere Welt ein, die ganz uns gehört. Wie erleben die aufregendsten Abenteuer, die schönsten Emotionen und viele lustige Momente. Vor allem Kinder fiebern mit, wenn ihnen eine Geschichte gefällt – diese Begeisterung zu entfachen, die oft ein Leben lang anhält, ist unser größter Antrieb.
Sprachentwicklung und Kreativität durch Vorlesen fördern
Lesen fördert die Fantasie, die Sprachentwicklung und die Kreativität. Dabei spielt es keine Rolle, ob selbst gelesen, oder vorgelesen wird. Bei LesART steht die Förderung der Lesekultur und der Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen an erster Stelle.
Uns liegt es am Herzen, bereits den Kleinsten die Liebe zum geschriebenen Wort mit auf den Weg zu geben. Deswegen besuchen unsere Lesepatinnen und Lesepaten regelmäßig Kindergärten und Grundschulen in Kamp-Lintfort. Hier wird in kleinen Gruppen an einem ruhigen Rückzugsort vorgelesen – für viele Kinder ein echtes Highlight. Seit 2002 freuen sich die Kleinen über die spannenden, lustigen und herzerwärmenden Geschichten, die unsere ehrenamtlichen Vorlesenden jede Woche mitbringen.
Büchertrödel, Lesungen oder Erzähltheater: Das alles ist LesART
Aber LesART ist noch so viel mehr. Neben unseren zahlreichen Angeboten für Kinder , haben wir auch für Erwachsene einiges zu bieten. Unser kulturelles Programm ist besonders abwechslungsreich. So ist für alle etwas dabei: Lesungen in der Mediathek, Veranstaltungen wie die Weinlese oder literarische Wanderungen. Auch ein Bücherschrank und der halbjährliche Büchertrödel sind beliebte Aktionen unseres Vereins.
Ausgezeichnet mit dem Solidaritätspreis 2021
Wir lieben das, was wir tun, deswegen wurde LesART Kamp-Lintfort e. V. 2021 für sein ehrenamtliches Engagement in Sachen Leseförderung mit dem Solidaritätspreis der Freddy Fischer-Stiftung und der Neuen Ruhr Zeitung (NRZ) ausgezeichnet. Der Preis 2021 stand unter dem Motto “Lesen fördern. Gesellschaft stärken.” und ging an Menschen und Institutionen, die Kinder und Jugendliche mit Leseschwäche unterstützen. Eine große Ehre für uns und eine Bestätigung, dass wir mit dem, was wir tun, auf dem richtigen Weg sind.
Mitmachen bei LesART
Du bist ebenso literaturverrückt wie wir und möchtest Deine Leidenschaft gerne mit anderen teilen? Nichts lieber als das! Wird sind immer auf der Suche nach neuen Vorlesepatinnen und -paten. Aber es gibt auch zahlreiche andere Möglichkeiten sich bei LesART ehrenamtlich zu engagieren. Mehr dazu liest Du auf unserer Mitmachen-Seite – hier findest Du auch unseren Mitgliedsantrag.
Mit Deinem Engagement hilfst Du dabei, die Zukunft unseres Vereins zu sichern: Wir finanzieren unsere Arbeit durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Eintrittserlöse und mit den Einnahmen unserer Bücherflohmärkte.
Noch Fragen? Dann melde Dich gerne über unser Kontaktformular bei uns.