Offener Bücherschrank

Unser Bücherschrank an der Auguststraße in Kamp-Lintfort wird gemeinsam von LesART Kamp-Lintfort e. V., der SCI Moers, der Stadt Kamp-Lintfort und dem Förderpott Ruhr gefördert.

Wir freuen uns, wenn Du hier Deine gelesenen Bücher für Andere hineinstellst oder Dich an den Büchern darin bedienst. Du kannst die Bücher aus dem Schrank entweder nach dem Lesen zurückbringen, oder sie behalten. Wenn Du ein anderes Mal dann ein Buch mitbringst, dass Du für lesenswert hältst, sind immer genügend Bücher für alle da. Denn Lesen verbindet und Bücher sind ein wichtiges Kulturgut, das wir erhalten wollen.

Unser Grundsatz: Dieser Bücherschrank steht allen offen.

Damit der Bücherschrank stets gepflegt und ordentlich bleibt, haben wir hier ein paar Regeln zur Nutzung zusammengestellt:

 

Bücher bringen:

  • Bringe Bücher, die Du selbst gut findest und die ein breites Publikum ansprechen (inkl. Kinder und Jugendliche).
  • Nicht geeignet sind: Fachliteratur, Schulbücher, Zeitschriften und Werbematerial.
  • Die Bücher sollen in einem guten und sauberen Zustand sein.
  • Bitte bringe nur Einzelbücher. Der Bücherschrank ist weder Antiquariat noch Entsorgungsstelle.
  • Wenn das Regal voll ist, nimm bitte die mitgebrachten Bücher wieder mit nach Hause.
  • Achte auf die vorgegebene Ordnung und versuche, Deine Bücher nach bestem Wissen einzuordnen.
  • Verboten sind Bücher mit pornografischem, rassistischem oder gewaltverherrlichendem Inhalt.

Bücher mitnehmen:

  • Bediene Dich gerne im Bücherregal. Es sind keinerlei Formalitäten nötig. Du kannst ein Buch einfach mitnehmen.
  • Ob Du das Buch wieder hier zurückbringen oder im Freundeskreis oder an einen anderen Bücherschrank weitergeben möchtest, bleibt Dir überlassen.

 

Diesen Bücherschrank pflegen Freunde und Mitglieder von LesART Kamp-Lintfort e. V.

Über Fragen und Anregungen freuen wir uns unter buecherschrank@heute-schon-gelesen.de