Angebote für Kinder

Die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen steht bei LesART im Vordergrund. Denn das Vorlesen liegt uns ganz besonders am Herzen. Aber es gibt noch weitere zahlreiche Aktivitäten für Kinder, die wir anbieten. Und nicht immer geht es dabei nur ums Lesen. Wir freuen uns auch über fröhliche Bastelnachmittage oder über die kreativen Geschichten, die beim jährlichen Schreibwettbewerb entstehen.

Bücherbabys

Wir versuchen schon die Kleinsten für Literatur zu begeistern. Die spielerische Lese- und Sprachförderung für Babys zwischen 6 und 18 Monaten findet einmal im Monat dienstags um 9:30 Uhr in der Mediathek statt.
Denn je früher der Lesespaß geweckt wird, desto leichter fällt den Kindern das Sprechen- und Lesenlernen. Das weiß auch Marion Saul, die Leiterin der Krabbelgruppe. In Kooperation mit LesART vermittelt die Pädagogin erste Bucherlebnisse für die Allerkleinsten. So werden erste Wörter schnell zu ersten Sätzen und aus den Sätzen später ganze Gespräche. Die beste Grundlage also, den Kleinen dabei zu helfen, ihre Sprache zu entdecken und zu entwickeln. Wir freuen uns immer über frisch-gebackene Eltern, die ihren Babys Bücher näherbringen möchten und vielleicht dann auch zu Hause mal zum Buch greifen.

Bastelangebot

Basteln macht allen Kindern Spaß! Angeleitet von unseren Vorlesepaten und-patinnen basteln wir in kleinen Gruppen regelmäßig mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren. Für jede Veranstaltung denken wir uns ein besonderes Motto aus, zu dem wir etwas basteln möchten.

Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns aber über einen Unkostenbeitrag von 3 € für unsere Bastelkasse. Wir bitten außerdem um Anmeldung bis zum Vorabend um 18 Uhr, damit wir auch genügen Material für alle Kinder bereitstellen können. Die aktuellen Bastel-Termine findest Du in unserem Veranstaltungskalender.

Bilderbuchkino unterm Lesenetz

Zuschauen, Zuhören, Erzählen, Erleben – im Bilderbuchkino unter dem Lesenetz in der Mediathek! An jedem ersten Freitag im Monat gibt es von 16 bis 16.30 Uhr eine neue Geschichte für Kinder ab vier Jahren!

In der Kinderbuchabteilung unter dem Lesenetz zeigt Vorlesepatin Angela Murschall, Bilderbücher auf der Leinwand. Aber ist das wirklich Kino? Nicht direkt. Denn beim Bilderbuchkino werden keine Filme gezeigt, sondern die Bilder aus dem Buch, aus dem vorgelesen wird. Sie werden als Dias an der Wand gezeigt, während die Geschichte erzählt wird. Die Kino-Atmosphäre entsteht durch die Verdunkelung im Raum – ein aufregendes Vorleseerlebnis für Kinder. Anschließend basteln oder malen wir, mit allen die Lust haben, passend zum Buch.

Unsere Bilderbuchkinos

  • fördern die Sprachfähigkeit und Lesekompetenz
  • erweitern das Wissen
  • wecken die Kreativität
  • vermitteln unverzichtbare Werte
  • öffnen das Tor zur Welt der Bücher
  • machen großen Spaß

Für die kostenlose Teilnahme reicht eine Anmeldung bis zum Vortag. Am Tag selbst, freuen wir uns aber immer über eine kleine Spende für unseren Verein und lassen eine kleine Spardose rumgehen.

Schreibwettbewerb

Einmal im Jahr ruft LesART Grundschüler und -schülerinnen der vierten Klasse zum Schreibwettbewerb auf. Ziel des Wettbewerbs ist, bei den Kindern Motivation und Lust am Schreiben zu wecken, zu fördern und so das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Talente zu stärken. Eine Aktion, die in Kamp-Lintfort stets viel Zuspruch findet. Rund 400 Kinder nehmen jedes Jahr daran teil. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Die besten 20 Geschichten werden von einer Jury ausgewählt und im Nachgang gedruckt. Ein unvergessliches Erlebnis, das viele Kinder noch lange mit Stolz erfüllt. Besonders, wenn sie ihren Namen abgedruckt neben ihrer selbst-ausgedachten Geschichten wiederfinden.