Angebote für Erwachsene
LesART veranstaltet regelmäßig verschiedene Events in Kamp-Lintfort, häufig auch in Zusammenarbeit mit der Mediathek. Viele unserer Veranstaltungen finden hier oder im Bistro26 direkt im Mediathek-Gebäude statt. Vom klassischen Lesekreis, über den Tausch von Büchern bis hin zum Handarbeitskreis, ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Wir freuen uns immer über den Austausch mit anderen Literaturbegeisterten oder einfach über einen kleinen Plausch– schau doch mal bei einem unserer Termine vorbei! In unserem Veranstaltungskalender sind alle Angebote auf einen Blick zu finden.
Lesekreis „Kaffee wie Buch“
Einmal im Monat, donnerstags um 15 Uhr findet man uns in der Leselounge in der Mediathek. Hier sprechen wir in gemütlicher Runde über Schriftsteller und ihre Werke. Manchmal sogar über eine ganze Literaturgattung. Bücher zu den vorher festgelegten Themen, die wir besprechen sind auch in der Mediathek zur Ausleihe vorhanden.
In unserem Kalender findest Du schon vorab die kommenden Themen, damit Du Dich schon mal einlesen kannst, wenn Du magst. Organisiert wird das Treffen von unseren Mitgliedern Veronika Helbig, Dorothea Stimmler und Cornelie Wickeroth. Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte – Ihr könnt gerne ohne Anmeldung vorbeikommen!

Aufgelesen – Literarischer Salon
Mehrfach im Jahr setzen wir uns zu unserem Literarischen Salon in der Mediathek zusammen und besprechen unsere Lieblingsbücher. Aber nicht nur die guten Bücher finden hier Erwähnung, wir teilen auch gerne mal, wenn uns etwas nicht gefallen hat. Vom Roman bis zum Sachbuch ist hier alles mit dabei. Wer also noch auf der Suche nach Lesetipps ist und gerne die eine oder andere Buchbesprechung anhören möchte, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über einen abwechslungsreichen Austausch mit allen Teilnehmenden.
Die aktuellen Termine veröffentlichen wir frühzeitig in unserem Veranstaltungskalender. Die Teilnahme kostet 2 € an der Abendkasse.

Kreativtreff „Wolle & Garn“

Du liebst stricken, häkeln oder sticken? Dann ist unser Handarbeitskreis genau das Richtige für Dich. Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat treffen wir uns von 15-17 Uhr in der Leselounge der Mediathek und lassen die Nadeln glühen. Alle bringen ihre aktuellen Projekte mit und dann wird drauflos gestrickt oder gehäkelt. Die Gruppe schätzt besonders den Austausch über die verschiedenen Techniken und hilft sich auch gegenseitig bei Projekten. Aber auch das Neueste aus dem Umkreis erzählt man sich hier gerne in vertrauter Runde.
Du möchtest Dir ein Bild von unserem Kreativtreff machen? Der WDR hat uns besucht und einen Beitrag über die LesART-Handarbeitsgruppe veröffentlicht, den Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Die Teilnahme ist kostenlos, nur Dein Material musst Du selbst mitbringen. Die passenden Bücher und Zeitschriften zum Thema Handarbeit kannst Du in der Mediathek ausleihen. Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke kannst Du direkt im Bistro26 bestellen.
Büchertrödel

Zweimal im Jahr ist es so weit: Beim LesART-Büchertrödel in der Mediathek kann man sich für kleines Geld mit massenhaft neuem Lesestoff eindecken. Üblicherweise nehmen wir am Tag vorher gut erhaltene Bücherspenden an, die wir dann nach Themen sortieren. Der Verkauf erfolgt zum Kilopreis. Alle Einnahmen gehen zu 100 % an den LesART-Verein und helfen dabei, unsere Leseförderung für Kinder und viele weitere ehrenamtliche Projekte zu finanzieren.
Bücherschrank
Unser neuestes Projekt ist der Bücherschrank in der Altsiedlung. Du findest ihn an der Kattenstraße vor der Hirsch-Apotheke. Hier können nach Herzenslust gut erhaltene Bücher getauscht werden. Jeder darf sich am Bücherschrank bedienen und stellt dafür ab und zu mal selbst ein Buch hinein. So profitieren auch andere von ausgelesenen Büchern, bevor sie im eigenen Regal verstauben – und man selbst kommt gratis zu neuem Lesestoff: Eine echte Win-win-Situation!
Bücher-Blind-Date
In unserem LesART-Büro türmen sich die Schmöker. Deswegen lieben wir es, ab uns zu andere Lesebegeisterte mit unseren Lieblingsbüchern zu überraschen. Zum Beispiel verpacken wir in der Weihnachtszeit die Bücher in schönes Geschenkpapier oder Zeitung und legen sie mit einem kleinen Hinweis zum Inhalt zum Verschenken aus. So finden unsere Spenden ein neues Zuhause und wir freuen uns, wenn wir Euch mit den gut erhaltenen Büchern eine kleine Freude machen können.
Besucht uns auch auf verschiedenen Events wie zum Beispiel dem Zechenparkfest – auch hier haben wir gerne mal mysteriöse Bücher-Blind-Dates zu verschenken.
Das alles und noch viel mehr ist LesART
Das sind nur einige Einblicke in unsere vielfältigen Angebote für Erwachsene. LesART steht auch gerne mit einem Stand bei verschiedenen Events oder auf Stadtteilfesten in Kamp-Lintfort. Dort lesen wir kurze Geschichten vor und bereiten verschiedene Spiele für Kinder vor.
Auch eine literarische Wanderung und verschiedene Lesungen in der Mediathek werden immer wieder von uns organisiert und durchgeführt. Warst Du schon mal bei unserer Weinlese? Hier bekommst Du neben einer tollen Lesung auch ein gutes Glas Wein und einen kleinen Snack serviert. Und beim literarischen Menü verbinden wir geistige Nahrung mit dem leiblichen Wohl.
Schau einfach in unserem Veranstaltungskalender, welche unserer vielfältigen Events Dich ansprechen. Wir freuen uns immer über rege Teilnahme.